Ostwärts

Der Saale-Orla-Kreis gehört zu den ländlich geprägten Kreisen Thüringens, der eine ganz bestimmte Geschichte und Prägung mit sich bringt. Hier gibt es viele Stimmen, Ansichten, viele Themen, eine spannende Vergangenheits- und Erinnerungskultur und eine Vielzahl von kleineren Städten, die es wert sind, gehört zu werden und die etwas über die Einstellungen und Visionen der Bewohner vor Ort „berichten“.
Seit 2024 tourt M. Kruppe monatlich unter dem Titel „Ostwärts“ für die VHS Saale-Orla durch den Kreis und trifft Personen, Engagierte und Orte, die es besonders wert sind, „gehört“ zu werden und mit der Geschichte und Gegenwart des Kreises in besonderer Weise verbunden sind.

Ostwärts

Neueste Episoden

Leutenberg - Dem Waldsterben entgegentreten

Leutenberg - Dem Waldsterben entgegentreten

49m 11s

Der Wald ist akut am Sterben, nicht erst seit dem verheerenden Waldbrandvorfall in diesem Jahr im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Im heutigen Gespräch trifft sich unser Podcastmoderator mit Roswitha Leber, die u.a. in den Forstämtern Schleiz, Paulinzella, Leutenberg und Lehesten arbeitete und viele Jahre das Forstamt Neustadt leitete. Ehrenamtlich ist sie heute als Vorstandsvorsitzende des Landschaftspflegeverbands Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale e.V. tätig. Den massiven Waldbrandvorfall in diesem Jahr hat sie besorgt verfolgt und stellt sich im Gespräch unseren Fragen zum Thema Zustand des Waldes in der Region.

Pößneck -  international!

Pößneck - international!

9m 56s

Anlässlich der vergangenen Europawahl haben wir uns auch als VHS aufgemacht, Europa zu thematisieren. Wie wird Europa im Ausland gesehen? Welche Erfahrungen habe ich bereits mit Europa gemacht? Was bewegt uns noch bei diesem Thema? Es kamen dabei verschiedene Personen aus dem Landkreis zu Wort, die jeweils ihre ganz eigenen interessanten Perspektiven eingebracht haben. Das Projekt fand in diesem Jahr in Pößneck unter der Leitung von Vanessa Bruhm statt und wurde in Kooperation mit Radio OKJ umgesetzt. Dabei sprechen Vanessa Bruhm und Teilnehmende aus dem Integrationskursen der VHS.

Projektinfo: Der Audiobeitrag ist Teil des Hörpfade-Projektes unserer VHS. Dieses ist ein...

Schleiz /Saalfeld  - Polizeiarbeit in der Region

Schleiz /Saalfeld - Polizeiarbeit in der Region

57m 6s

Diesmal traf unser Moderator u.a. den Chef der Landespolizeiinspektion Saalefeld und den hiesigen Dienststellenleiter für die Region Saale-Orla aus Schleiz. Gemeinsam sprachen sie über das Berufsfeld, Herausforderungen, aber auch Entwicklungen in der Region.

Schleiz - Politik in Zeiten der Veränderung

Schleiz - Politik in Zeiten der Veränderung

64m 53s

In unserer neuen Folge spricht M.Kruppe mit dem Landrat des Saale-Orla-Kreises, Christian Herrgott, unter anderem über den beruflichen Werdegang des CDU Politikers, über dessen Studium aber auch seine Zeit bei der Bundeswehr. Ebenfalls thematisiert wird die aktuelle Situation hinsichtlich der weltpolitischen Lage. Christian Herrgott zieht eine erste Bilanz aus etwas mehr als einem Jahr Arbeit als Landrat und geht auch darauf ein, warum der SOK der Landkreis ist, für den er sich engagiert und in dem er gerne lebt.